Echte Chancen.
"Besonders geholfen hat uns, dass uns viel kreative Arbeit abgenommen wurde. Wir haben wertvollen Input erhalten, was für unsere Zielsetzung erfolgreich sein könnte, und konnten jederzeit auf ein offenes Ohr zählen." - Lukas Porstmann, Marketing-Manager bei Stiftung Münch
Kunde: Stiftung Münch
Branche: Gesundheitswesen
Zielstellung
Die Stiftung Münch hatte das Ziel, sich als attraktiver Arbeitgeber zu positionieren und ihr Employer Branding zu stärken. Dabei stand nicht die klassische Stellenanzeige im Fokus, sondern eine authentische Darstellung der Unternehmenskultur. Klassische Stellenbewerbungen mit konkreten Berufsbildern sind leider nicht mehr so erfolgreich, wie man es sich wünschen würde. Besonders wichtig war es, die Alleinstellungsmerkmale und Benefits des Unternehmens herauszustellen, sich nahbar und echt zu zeigen und das regionale Umfeld anzusprechen – und das alles eingebettet in eine aufmerksamkeitsstarke Multichannel-Kampagne.

Was hat unsere Kampagne erfolgreich gemacht?
Der entscheidende Erfolgsfaktor war die starke Ausrichtung auf die Menschen. Mitarbeitende aus der Stiftung traten als authentische Botschafter auf, was der Kampagne Glaubwürdigkeit und Nähe verlieh. Durch die Ausspielung über verschiedene Kanäle konnten unterschiedliche Zielgruppen dort erreicht werden, wo sie sich am meisten aufhalten. Jeder Kanal brachte dabei seine eigenen Stärken ein und sorgte in der Summe für eine hohe Wahrnehmung. Besonders erfolgreich war die Kombination von bekannten Gesichtern aus der Region mit den vielfältigen Ausspielwegen: Das schuf Nähe und Vertrauen – weit über die Wirkung einer allgemeinen Employer-Branding-Kampagne hinaus. Das Portal der Freien Presse zu nutzen war für die Glaubwürdigkeit auch ein großer Erfolgsfaktor.
